Yoga hat viele positive Effekte auf die Schwangerschaft:
-
Das Atmen fällt leichter! Während der Yoga Übungen sollte dein Atem ruhig & leicht weiter fließen. du darfst eine positive Anstrengung spüren & die Herausforderung
Annehmen. Achte aber auf eine lange & tiefe Ausatmung & gönne diesem Körper danach eine Pause, um wieder in deine natürlichen Atemrhythmus zu finden.
-
Du fühlst dich wohl in deinem Körper! Die Yoga Übungen geben dir Kraft & Stabilität - du kannst darauf vertrauen, dass du den Anforderungen einer Geburt gewachsen
bist.
-
Stress & Verspannungen können abgebaut werden! Eine Yoga Einheit kombiniert immer Anspannung & Entspannung, Kräftigung & Dehnung dadurch werden
Rückenschmerzen, Ischias Probleme, Schulter & Nackenverspannungen, Müdigkeit vorgebeugt oder gelindert.
-
Organe werden besser durchblutet! So kannst du dich vor lästigen Schwangerschaftsbeschwerden, wie Verstopfung, Hämorrhoiden, Krampfadern wappnen.
-
Der Beckenboden wird trainiert! Du lernst die drei Muskelschichten des Beckenbodens besser wahrzunehmen und anzusteuern, ihn anzuspannen und auch
zu entspannen. Das beugt Schwangerschaftsbedingte Inkontinenz vor - und auch dein Liebesleben wird es dir danken .
- Das Immunsystem wird gestärkt!
- Der Blutkreislauf wird stabilisiert!
-
Du kannst dich bis zum Ende der Schwangerschaft schmerzfrei & leicht bewegen!
- Die Ayurvedische Gesundheitslehre geht davon aus, dass unsere innere Haltung während der Schwangerschaft bereits Grundmuster für Selbstwertgefühl, Vertrauen & Sicherheit des Kindes
anlegt.
- Yoga & Meditation stärkt deine mentale & geistige Kraft!