bereits ausgebucht
Du bist Yogalehrer oder Yogalehrerin und möchtest dich weiterbilden und mehr über passives Yoga lernen?
Du praktizierst schon länger Yin Yoga und möchtest tiefer im die Materie eintauchen? Vielleicht spielst du mit dem Gedanken Yin Yoga zu unterrichten?
Yin Yoga als passiven Yogastil zu unterrichten ist eine sehr wertvolle Ergänzung zu dynamischen Yogastilen.
Als Yin Yoga-LehrerIn hast du die Möglichkeit, deinen Schülerinnen den Raum zu halten für tiefe, meditative körperliche wie geistig-emotionale Erfahrungen.
Ein Yin Yoga Klasse kann eine sehr tiefe, ausgleichende, befreiende Praxis für deine SchülerInnen sein.
Ja? Wir freuen uns auf dich und eine tiefgehende, transformierende Zeit in einer tollen Gruppe unter Gleichgesinnten.
Lies weiter unten den Stundenplan zu den einzelnen Wochenenden!
Komm zu unserem kostenlosen Info-Abend Sonntag 12. November 2023 17:00 bis ca 18:45 Uhr
Teilnahme ist im Studio oder ONLINE möglich.
Lisa & Elisabeth unterrichten gemeinsam eine Yin Yoga Klasse, so dass du unseren Unterricht kennenlernen kannst. Im Anschluss stellen wir dir die Ausbildungsmodule vor und du kannst uns deine Fragen stellen.
Modul 1
Theorie:
Praxis:
Modul 2
Theorie:
Praxis:
Modul 3
Theorie:
Praxis:
Wir lassen das letzte Wochenende mit einer schönen Yin Praxis mit live Musik ausklingen und schließen ab mit einem gemeinsamen Mantra Singkreis und der Zertifikat Übergabe.
Seit 10 Jahren folge ich meiner Berufung Yoga zu unterrichten und zu lehren. Mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung für das Geschenk was Yoga für mich ist, teile ich meine Yogaerfahrungen in meinen Yoga Klassen, Workshops, Retreats und Ausbildungen.
Ich liebe die Vielfalt die Yoga mit sich bringt und das erforschen der ganzheitlichen Lehre. Durch die regelmäßige Praxis, hat sich für mich mein ganz individueller Yoga Weg offenbart und mich auch zum Yin Yoga geführt. Es war aber nicht Liebe auf den ersten Blick, da mich die langgehaltenen Asanas und die Stille anfangs sehr getriggert haben, jedoch weckte genau das meine Neugierde, wieso rebelliert mein Geist so? Was steckt dahinter?
Nach und nach öffnete ich mich dafür und erlebte die Yin Praxis als eine unglaubliche Bereicherung für mein Leben und meine Weiterentwicklung. Der meditative Yoga Stil hilft mir die Qualität des Yin mehr zu leben und in meinem Alltag zu integrieren. Die Hingabe, die Stille, das Vertrauen, die Entspannung und das Genießen sind Aspekte, die ich bewusster leben kann, was ein großer Benefit ist für meine innere Balance.
Lass auch du dich von der Magie des Yin Yoga verzaubern und lerne neue Facetten an dir kennen und lieben.
Ich freue mich, dich auf deinem Yoga Weg begleiten zu dürfen!
Mehr als 10 Jahre gehe ich nun schon meinen Yogaweg und bin noch immer fasziniert von dieser Fülle und Magie. Mein Unterricht als auch meine eigene Praxis ist bunt und vielfältig und an keinen bestimmten Yogastil gebunden. Für mich gibt es kein „Richtig oder Falsch“ - für mich steht vor allem die Freude am Bewegen, die Offenheit für die verschiedenen Yogakonzepte und kreative Sequenzen an oberster Stelle. Fernab von starren Bildern. Ja, wir Yogis und Yoginis sind wahre Forscher. Diese Neugierde hat mich 2016 auch zum passiven „YIN Yoga“ geführt. Die ruhigen Einheiten haben für mich eine ganz besondere Anziehungskraft und Energie, da diese einen ausgleichenden Gegenpol zu meinen „Yang“-orientierten Hobbys wie Taekwondo und CrossFit darstellen. Große Freude bereitet mir vor allem, diese magischen Stunden auch an Yogaschüler*innen und zukünftige Yin Yoga Lehrer*innen weiterzugeben. Yin Yoga, das ich lehren und vermitteln möchte, soll die Vielseitigkeit des Unterrichtens aufzeigen, die unendlichen Möglichkeiten die sich im Sequencing verbergen. Und allem voran den Weg in die innere Ruhe, sich selber zu zelebrieren, mit dem Atem bewusst in Kontakt zu treten und der inneren Stimme wieder mehr Raum zu geben. Ich lade DICH herzlich ein, bei unsere Yin-Ausbildung alle Hektik loszulassen und die Geschwindigkeit in deinem Leben zu reduzieren. Einen Blick hinter diesen Yogastil zu werfen lohnt sich :) Bist auch du bereit in die Stille zu tauchen?
1270 € early bird bis 30.11. 2023
danach 1430 €
inklusive Skript, Pausensnacks & Tee
exklusive Unterkunft & Verpflegung im Seminarzentrum der Baum
Buche bitte dein Zimmer direkt beim Seminarzentrum Der Baum.
Die Zimmerpreise belaufen sich ab 45 € / Nacht bei Einzelbelegung und je nach Zimmerkategorie. Die vegetarische Verpflegung 39€ / Tag (Frühstück & Abendessen sind auch direkt mit dem Hotel abzurechnen).